Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
Betriebsmittel, die während des Betriebes bewegt werden oder die leicht von einem Platz zum anderen gebracht werden können, mit einem Stecker verbunden sind und mittels Steckdose an den Versorgungsstromkreis angeschlossen werden.
Geprüft werden bespielsweise: Monitor, PC, Drucker, Mehrfachsteckdosen, Ladegeräte, Wasserkocher, Kaffeemaschinen, Kassen, Scanner, Staubsauger und vieles mehr.
Auf Baustellen werden größtenteils Bohrmaschinen, Handkreissägen, Winkelschleifer, Kabeltrommeln und vieles mehr geprüft.
Das Ziel der Prüfungen
Durch eine rechtssichere Prüfung und Dokumentation der Geräte und Maschinen vermeiden Sie Stromunfälle und schützen somit Ihre Mitarbeiter vor Gefahren, sodass keine grobe Fahrlässigkeit durch Unterlassung vorliegt, dass der Versicherungsschutz im Schadensfall nicht erlischt, dass Geldbußen nicht zustande kommen.